Das HOME ist ein allumfassendes Hausnotruf-System für persönliche Sicherheit und Komfort. Das System bietet umfangreiche Funktionen, wie die Betreuung von älteren Menschen, Notfallüberwachung und eine visuelle Verifizierung. Durch diese Eigenschaften erhalten die Nutzerinnen, Nutzer und deren Angehörige mehr Unabhängigkeit und Gelassenheit.
Voice over Internet Protocol (VoIP)
Die VoIP Funktion ermöglicht den Nutzerinnen und Nutzer dem Pflegepersonal Sprachanrufe über eine Breitband-Internetverbindung zu tätigen. Zudem können darüber DECT-Geräte wie Talking Pendant und Voice Extender integriert werden, um eine Zwei-Wege-Kommunikation in Notfällen bereitzustellen.
Mehrere Kommunikationspfade
Das HOME kann über integrierte 869 MHz und ZigBee sowie DECT-Module, mehr als 100 drahtlose Sensorgeräte einbinden, wodurch praktisch endlose Erweiterungsmöglichkeiten entstehen, die den Nutzerinnen und Nutzern helfen, ein gesünderes, sichereres und unabhängigeres Leben zu führen.
Integration von Medikamentenspendern
Das HOME ist kompatibel mit Medikamentenspendern, mittels derer Medikamente sicher aufbewahrt werden können und Nutzerinnen und Nutzer mit Alarmen oder optischen Signalen an die Medikamenteneinnahme erinnert werden.
Smart Home Automatisierung
Über die Integration von ZigBee wird das Zuhause durch die automatische Steuerung der Beleuchtung oder der Raumtemperatur, sowie die Fernbedienung von Haushaltsgeräten, noch smarter und sicherer, was die Sicherheit und den Komfort der Nutzerinnen und Nutzer weiter erhöht.
Visuelle Überwachung und Verifizierung
Das HOME kann PIR-Bewegungsmelder mit Kamera einbinden, um Echtzeitüberwachung und -verifizierung zu ermöglichen. Falls ein Alarm auftritt, wird dieser sofort an die Nutzerinnen, Nutzer, Angehörige oder Notrufzentrale
gesendet, um das Ereignis anhand der aufgenommenen Bilder via Smartphone oder Webbrowser zu verifizieren.
Umfangreiche Hilfe-/Pflegepersonal-Ankunftsfunktion
Die voll entwickelte Hilfe-/Pflegepersonal-Ankunftsfunktion unterstützt das
Pflegepersonal effizient bei den folgenden Szenarien:
Drei-Tasten-Design
Die HOME-Serie weist ein benutzerfreundliches Drei-Tasten-Design auf. Nutzerinnen und Nutzer können durch Betätigen der roten Taste Hilfe anfordern und mit Hilfe der grünen Taste Anrufe beenden oder abbrechen. Die multifunktionale gelbe Taste kann anhand der Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer multifunktional als Inaktivitäts-, Check-In/Out-, Nichtnotruf-Anruf- oder Sicherheits-Taste programmiert werden.
» Kommunikationspfad-Optionen: IP (Ethernet), LTE (4G)*
» Integrierte Moduloptionen: 869 MHz, ZigBee, DECT
» SIM-Karten mit mehreren Roaming-Anbietern können verwendet werden
» Kommunikationsprotokolle mit der Leitstelle: Contact ID, Social Care Alarm Internet Protocol (SCAIP), Climax CPC Dialect und Franklin 4+2
» Meldung von Alarmen
» Voice over Internet Protocol (VoIP) Fähigkeit
» Hervorragender zertifizierter HF-Bereich, Zuverlässigkeit und Leistung
» 24/7-Notfallüberwachung
» Unterstützt die Integration von Medikamentenspendern
» Heimautomatisierung durch Kompatibilität mit ZigBee
» Energiemanagement Fähigkeiten
» Umfangreiche Hilfe-/Pflegepersonal-Ankunftsfunktion
» Leistungsstarke Lautsprecher für eine klare Freihand-Zwei-Wege-Sprachkommunikation mit Geräuschunterdrückung
» Kann bis zu 100 Sensoren/Geräte integrieren
» Kann als Sicherheits-Alarmsystem dienen
» Benutzerfreundliches Drei-Tasten-Design mit programmierbarer, multifunktionaler gelber Taste
» Alarmierung der Nutzerinnen und Nutzer bei ausgewählten Ereignissen über Sprachansagen
» Unterstützt mehrere Programmiermethoden
» Acht Meldestellen und eine Nummer für Nicht-Notrufnummern
» Automatische Check-in-Berichte
» Remote-Firmware-Update-Fähigkeit
*LTE (4G) unterstützt 3G und 2G. Wenn kein 4G-Empfang verfügbar ist, sucht das Gerät basierend auf den jeweiligen Fähigkeiten des Netzanbieters automatisch nach 3G- oder 2G-Empfang.