Die Attraktivität von betreuten Wohnformen definiert sich neben der Lage und Gestaltung der Wohnanlage vor allem durch individuelle und professionelle Assistenzleistungen, die im Bedarfsfall den einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stehen. Mit dem Rufsystem easierLife Flex bieten wir Ihnen ein modular gestaltetes und individuell programmierbares Notruf-System, das sich auf die individuellen Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner optimal und ohne zusätzlichen Aufwand anpassen lässt.
Das Flex Notruf-System ist so konzipiert, dass die unterschiedlichen Module zielgenau an die Lebensumstände der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst werden können. Dabei ist kein technischer oder baulicher Aufwand notwendig. Die Leistungen können jederzeit erweitert oder reduziert werden.
Das Angebot reicht von der Absicherung der Bewohnerin oder des Bewohners in der eigenen Wohneinheit und der Wohnanlage bis hin zur Sicherung von mobil agierenden Personen. Bei der mobilen Absicherung kommt das mobile Rufsystem easierLife GO zum Einsatz. Hier besteht die Möglichkeit, den Alarm unterwegs aktiv auszulösen. Zusätzlich zu Sprachaufbau werden auch Ortungsdaten der Alarmauslösung an die richtige Stelle übermittelt.
Das HOME Flex System kann mit unseren smarten Paketen erweitert werden. Damit erreichen wir nicht nur einen höheren Sicherungsstandard bei Menschen, die grundsätzlich oder situativ bedingt den Alarm nicht selbstständig auslösen können, sondern erleichtern auch die Arbeit des Personals. So kann beispielsweise mit der automatischen Erkennung einer Aktivität das morgendliche Aufstehen erfasst und das Wohlergehen der Bewohnerin bzw. des Bewohners festgestellt werden. Die dadurch gewonnene Zeit durch den Wegfall täglicher Kontrollgänge kann von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner verwendet werden.
Neben der Sensorik ist auch die Integration entsprechender Gefahrenmelder, wie Rauchmeldern, Wassermeldern oder von Herdabschaltungen jederzeit möglich. Die Kommunikation mit einer Notrufzentrale, dem Pflegebüro im Haus oder mit Pflegedienstleistern ist über moderne SIM-Karten Technologie sichergestellt. Die Installation der Rufsysteme erfordert daher nur die Bereitstellung der Stromversorgung, weitere Verkabelungen sind nicht notwendig.
Neben der individuellen Konfiguration der Module können auch die Alarmregeln individuell hinsichtlich des Alarmempfängers und des Alarmierungsweges angepasst werden. So können je nach Bewohnerin oder Bewohner gleiche Alarmierungsgründe an unterschiedliche Adressaten und auf unterschiedlichen Wegen (Telefon, Browser, Mail, SMS) zugestellt werden und damit der erwartbaren Dringlichkeit entsprechen.
Die kostenlose easierLife App stellt einen weiteren Kommunikationsweg zur Verfügung, der nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Angehörige in den Kommunikations- und Alarmierungsprozess integrieren kann.
Verpassen Sie nicht die Chance auf mehr Sicherheit und Flexibilität in betreuten Wohnanlagen.