Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
easierLife Logo
25.08.23

Einfach sicherer und flexibler mit easierLife Flex

Die Attraktivität von betreuten Wohnformen definiert sich neben der Lage und Gestaltung der Wohnanlage vor allem durch individuelle und professionelle Assistenzleistungen, die im Bedarfsfall den einzelnen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stehen. Mit dem Rufsystem easierLife Flex bieten wir Ihnen ein modular gestaltetes und individuell programmierbares Notruf-System, das sich auf die individuellen Anforderungen der Bewohnerinnen und Bewohner optimal und ohne zusätzlichen Aufwand anpassen lässt.

Individuelle Anforderungen - passgenaue Lösungen

Das Flex Notruf-System ist so konzipiert, dass die unterschiedlichen Module zielgenau an die Lebensumstände der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst werden können. Dabei ist kein technischer oder baulicher Aufwand notwendig. Die Leistungen können jederzeit erweitert oder reduziert werden.

Das Angebot reicht von der Absicherung der Bewohnerin oder des Bewohners in der eigenen Wohneinheit und der Wohnanlage bis hin zur Sicherung von mobil agierenden Personen. Bei der mobilen Absicherung kommt das mobile Rufsystem easierLife GO zum Einsatz. Hier besteht die Möglichkeit, den Alarm unterwegs aktiv auszulösen. Zusätzlich zu Sprachaufbau werden auch Ortungsdaten der Alarmauslösung an die richtige Stelle übermittelt.

Smarte Pakete für höheren Sicherheitsstandard

Das HOME Flex System kann mit unseren smarten Paketen erweitert werden. Damit erreichen wir nicht nur einen höheren Sicherungsstandard bei Menschen, die grundsätzlich oder situativ bedingt den Alarm nicht selbstständig auslösen können, sondern erleichtern auch die Arbeit des Personals. So kann beispielsweise mit der automatischen Erkennung einer Aktivität das morgendliche Aufstehen erfasst und das Wohlergehen der Bewohnerin bzw. des Bewohners festgestellt werden. Die dadurch gewonnene Zeit durch den Wegfall täglicher Kontrollgänge kann von Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zielgerichtet auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner verwendet werden.

easierLife HOME Flex

Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

Neben der Sensorik ist auch die Integration entsprechender Gefahrenmelder, wie Rauchmeldern, Wassermeldern oder von Herdabschaltungen jederzeit möglich. Die Kommunikation mit einer Notrufzentrale, dem Pflegebüro im Haus oder mit Pflegedienstleistern ist über moderne SIM-Karten Technologie sichergestellt. Die Installation der Rufsysteme erfordert daher nur die Bereitstellung der Stromversorgung, weitere Verkabelungen sind nicht notwendig.

Neben der individuellen Konfiguration der Module können auch die Alarmregeln individuell hinsichtlich des Alarmempfängers und des Alarmierungsweges angepasst werden. So können je nach Bewohnerin oder Bewohner gleiche Alarmierungsgründe an unterschiedliche Adressaten und auf unterschiedlichen Wegen (Telefon, Browser, Mail, SMS) zugestellt werden und damit der erwartbaren Dringlichkeit entsprechen.

Kommunikationswege erweitern

Die kostenlose easierLife App stellt einen weiteren Kommunikationsweg zur Verfügung, der nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Angehörige in den Kommunikations- und Alarmierungsprozess integrieren kann.

Verpassen Sie nicht die Chance auf mehr Sicherheit und Flexibilität in betreuten Wohnanlagen.

Weitere Artikel

31.10.24 

easierLife beim Enovation Day 2024: Die Zukunft von Hausnotruf

Am 18. November 2024 sind wir von easierLife beim Enovation Day 2024 im Van der Valk Airporthotel Düsseldorf dabei. Der Kongress ist ein wichtiger Treffpunkt für Innovationen in den Bereichen Hausnotruf, Telehealth und Telemedizin. Auch wir nutzen diese Gelegenheit, um unsere neuesten Lösungen vorzustellen, die speziell für die Bedürfnisse der älteren Generation und Pflegeeinrichtungen entwickelt […] 
18.10.24 

easierLife auf Fachtagung Rotkreuz-Notruf 2024

Am 14. November 2024 lädt das Schweizerische Rote Kreuz zur Fachtagung Rotkreuz-Notruf ein, einem wichtigen Event für Fachleute im Bereich Notruf-Systeme. Mit der Teilnahme von 60 bis 80 Expertinnen und Experten aus über 20 Rotkreuz-Kantonalverbänden bietet die Veranstaltung eine Plattform für Austausch und die Vorstellung neuer Technologien. Besonders im Fokus stehen die Notruf-Verantwortlichen und Installateurinnen […] 
24.09.24 

Sturzerkennungssysteme für Unternehmen: Unterschiedliche Technologien, der potenzielle Nutzen und die Herausforderungen

Sturzerkennungssysteme: Ein Überblick über tragbare Geräte, Radar-, Sensor- und Notruftechnologien zur Vermeidung von Stürzen und Förderung der Sicherheit. 
20.09.24 

Rückblick auf die Altenpflege 2024: Erfolgreiche Präsentation unserer Innovationen

Rückblick auf die Altenpflege 2024: Wir präsentierten unsere neuesten Notruf-Innovationen und spannende Einblicke in smarte Lösungen für die Pflege. 
15.01.24 

Der easierLife HOME Flex mit GKV-Zulassung!

Der easierLife HOME Flex hat nun die GKV-Zulassung erhalten! Erfahren Sie mehr in diesem Beitrag. 
08.11.23 

Warum Kombi-Notruf-Systeme Hausnotrufanbieter schnell erfolgreicher machen

Unsere Kombi-Notruf-Systeme vereinen mobile und häusliche Sicherheit, effiziente Lösungen und 4G-Technologie. 
28.08.23 

ENOVATION Day 2023: easierLife präsentiert FLEX Notruf-System

Entdecken Sie das innovative Flex Notruf-System von easierLife auf dem ENOVATION Day 2023. Maßgeschneiderte Lösungen für moderne Hausnotruf-Anforderungen. 
05.06.23 

easierLife auf der Altenpflegemesse 2023

Wir waren als Aussteller auf der ALTENPFLEGE-Messe 2023 in Nürnberg vertreten. Mit über 21.000 Besucherinnen und Besucher war die Messe ein großer Erfolg. Wir präsentierten stolz unser neues Hausnotruf-System easierLife Home Flex, das flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden kann.  
08.03.23 

easierLife zu Gast bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Hausnotruf e.V.

Am 23. und 24. März 2023 veranstaltet der Bundesverband Hausnotruf e.V. die diesjährige Mitgliederversammlung, bei der auch die easierLife GmbH ihre Lösungen präsentieren wird. 
22.12.22 

easierLife spendet an wir pflegen e.V.

Auch dieses Jahr spendet easierLife wieder an die Organisation wir pflegen e.V., die sich für die Rechte und Interessen pflegender Angehöriger einsetzt.  
calendar-full