Privatkunden
|
Geschäftskunden
Mo - Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
easierLife Logo

Urlaub mit Einschränkungen: So gelingt barrierefreies Reisen im Alter

Ob mit Rollator, Rollstuhl oder chronischen Beschwerden – Reisen im Alter ist möglich, wenn man gut vorbereitet ist. Barrierefreies Reisen bedeutet nicht nur eine geeignete Unterkunft, sondern auch eine durchdachte Planung, die Sicherheit und Komfort gewährleistet.

Inhaltsverzeichnis

Frühzeitig planen

Gerade für Menschen mit körperlichen Einschränkungen gilt: Frühzeitige Planung ist das A und O. Informieren Sie sich über barrierefreie Hotels, Ferienwohnungen oder Kurorte. Viele Unterkünfte sind inzwischen auf Gäste mit Rollstuhl oder Gehhilfe eingestellt. Prüfen Sie auch, ob Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Verkehrsmittel barrierefrei zugänglich sind.

Seniorin auf dem Sofa mit Laptop und Dokumenten lachend

Mehr Tipps finden Sie in diesem Beitrag: Reisen für Seniorinnen und Senioren - easierLife.

Geeignete Reiseziele wählen

Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder anderen Beeinträchtigungen ist es besonders wichtig, dass Urlaubsunterkünfte, Restaurants oder Freizeitangebote barrierefrei nutzbar sind. Das bundesweite Zertifizierungssystem „Reisen für Alle“ zeigt auf einen Blick, welche Hotels, Restaurants und Freizeitangebote in Ihrer Wunschregion wirklich barrierefrei sind. So können Sie sicher sein, dass Sie vor Ort keine unliebsamen Überraschungen erwarten.

Senioren Pärchen auf Reise mit Koffern

Viele Städte und Regionen in Deutschland haben sich auf barrierefreies Reisen spezialisiert. Besonders engagiert sind zum Beispiel der Bayerische Wald, Bremerhaven oder Frankfurt am Main. Diese Regionen stellen ganze Urlaubspakete mit zertifizierten Unterkünften, Restaurants und Ausflugszielen bereit. So wird der Urlaub nicht nur barrierefrei, sondern auch stressfrei planbar – von der Unterkunft bis zum Ausflug.

Hilfsmittel und Unterstützung organisieren

Brauchen Sie vor Ort einen Rollstuhl, eine Gehhilfe oder einen Pflegedienst? Klären Sie das frühzeitig. Manche Reiseanbieter bieten spezielle Services an – etwa Transfers mit rollstuhlgerechten Fahrzeugen oder Hilfspersonal.

Auch sogenannte Hilfsmittel und Pflegehilfsmittel können Sie bei der Reise unterstützen – zum Beispiel, um Mobilität zu erleichtern oder Beschwerden zu lindern. Doch was genau zählt eigentlich dazu, wer hat Anspruch und wie funktioniert die Beantragung?

Mehr erfahren: Hilfsmittel & Pflegehilfsmittel – Definition, Anspruch & Antragstellung

Sicherheit unterwegs: Mobiler Notruf als Begleiter

Ein mobiles Notruf-System kann unterwegs zusätzliche Sicherheit geben. Sollte es zu einem Sturz oder einem medizinischen Notfall kommen, können Sie per Knopfdruck sofort Hilfe rufen – egal, ob Sie am Strand, im Hotel oder auf einem Ausflug sind. Dank GPS-Ortung wissen Angehörige oder Rettungskräfte sofort, wo Sie sich befinden.

easierLife GO Mobiles Notruf-System

Weitere Informationen zum mobilen Notruf-System finden Sie hier: Sicherheit unterwegs: So hilft ein mobiler Notruf im Alltag - easierLife.

Dokumente und Medikamente griffbereit haben

Erstellen Sie eine Liste aller Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, und führen Sie diese im Handgepäck mit sich. Notieren Sie sich wichtige Kontaktdaten, zum Beispiel von Ärztinnen, Ärzten oder Apotheken. So sind Sie auch im Ausland gut vorbereitet und können im Ernstfall schnell reagieren.

Seniorin in der Küche mit Medikamenten

Fazit: Entspannt verreisen trotz Einschränkungen

Mit der richtigen Planung, geprüften barrierefreien Angeboten, passenden Hilfsmitteln und einem mobilen Notruf-System steht einem sicheren und erholsamen Urlaub nichts im Weg. Gönnen Sie sich Ihre wohlverdiente Auszeit – wir unterstützen Sie dabei gern!

Letzte Artikel

22.09.25 

Vergesslichkeit im Alter: Ab wann wird’s kritisch?

Vergesslichkeit im Alter: Wann ist sie normal, wann ein Warnsignal für Demenz? Erfahren Sie Ursachen, Frühzeichen & Tipps zur Gedächtnisstütze. 
Mehr erfahren
15.09.25 

Herbstliche Beschäftigungsideen für Seniorinnen und Senioren

Herbstliche Beschäftigungsideen für Seniorinnen und Senioren: Basteln, Kochen, Spaziergänge & Feste – kreativ, gesellig und gemütlich durch den Herbst. 
Mehr erfahren
12.09.25 

Freizeit & Lebensfreude im Alter: So bleiben Sie aktiv und erfüllt

Aktiv und gesund im Alter: Tipps für geistige Fitness, Bewegung und soziale Kontakte – für mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. 
Mehr erfahren
1 2 3 54

Mehr erfahren?

B2C - Blog - SEO_Welches Thema interessant?

Zu welchem Thema wünschen Sie sich mehr Informationen?

Jetzt zum Newsletter anmelden

B2C - Newsletter Anmeldung Beiträge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich für den easierLife Newsletter an und erfahren Sie topaktuelle Neuigkeiten rund um das Thema Pflege und Hausnotruf.


calendar-full