Sie können den easierLife HOME auch ohne easierLife App nutzen. Falls Sie wünschen, dass Ihre Angehörigen informiert werden, empfehlen wir die easierLife App zu installieren. So wissen Ihe Angehörigen stets, dass es Ihnen gut geht. Die easierLife App ist im Apple App Store und Google Play Store erhältlich.
Ja der easierLife HOME lässt sich flexibel erweitern: Möchten Sie zusätzlichen Schutz im Bad oder Schlafzimmer, oder auf der Terrasse und im angrenzenden Garten? Hierfür haben wir zusätzliche Module die monatlich nach Belieben dazu gebucht werden können.
Der Hausnotruf muss lediglich an den Strom angeschlossen werden und ist sofort betriebsbereit. Es bedarf keiner aufwändigen Installation oder Programmierung.
Auf unseren Installationsseiten finden Sie eine detaillierte Anleitung als PDF oder Video [LINK]
Bei dem easierLife HOME und dem easierLife HOME Family handelt es sich um die gleichen Geräte. Lediglich die Alarmierung unterscheidet sich, also wer den Notruf am Ende entgegen nimmt.
Bei dem easierLife HOME Family werden ausschließlich Ihr privates Umfeld im Notfall alarmiert. Diese können Sie vorab selbst bestimmen. Ihre Notfallkontakte entscheiden dann, was zu tun ist und ob ein Rettungsdienst o.Ä. verständigt wird.
Bei dem easierLife HOME wird eine professionelle 24-Stunden-Notrufzentrale alarmiert. Diese sind rund um die Uhr verfügbar und wissen im Notfall genau was zu tun ist. Die Vorerkrankungen des Nutzers, Medikamentengabe, sowie Notfallkontakte sind hier ebenfalls hinterlegt. Die Notrufzentrale informiert je nach Dringlichkeit oder Schwere des Notfalls den Rettungsdienst und das private Umfeld.
Beachten Sie, dass eine Kostenerstattung durch die Pflegekasse nur möglich ist, wenn der Hausnotruf auf eine professionelle Notrufzentrale aufgeschaltet wird.
Ja, der Hausnotruf easierLife HOME eignet sich besonders bei Vorerkrankungen der Nutzerin oder des Nutzers, wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parkinson, Demenz, Multiple Sklerose und weiteren Krankheiten.
Bei einem Zwischenfall ist man durch den Hausnotruf schnell medizinisch versorgt.
Möchten Sie wissen, ob sich der easierLife HOME auch bei Ihrer Vorerkrankung eignet? Melden Sie sich gerne bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Den Notrufknopf sollte man ständig bei sich tragen, um in kritischen Situationen schnell einen Notruf auslösen zu können. Für Personen, die vergesslich sind oder Dinge schnell verlegen, ist die Erweiterung mit den smarten Sensoren (LINK) empfehlenswert.
Die smarten Sensoren erkennen Gefahrensituationen und lösen automatisch einen Notruf aus. Hier muss der Notrufknopf nicht manuell betätigt werden.
Der easierLife HOME Family mit Alarmierung von ausgewählten Notfallkontakten kostet 19,95 € pro Monat.
Zusätzlich fällt eine einmalige Bereitstellungsgebühr von 49,90€ an.
Der easierLife HOME mit Notrufzentralenanbindung kostet 29,95 € pro Monat.
Bei Pflegegrad erhalten Sie eine Erstattung durch die Pflegekasse von 23,00 € monatlich. Wir geben Ihnen zusätzlich einen Rabatt von 6,95 € auf den easierLife HOME, sodass der Hausnotruf für Sie kostenlos ist.
Möchten Sie vorab das Gerät testen? Das ist kein Problem. Bei unserem kostenlosen und unverbindlichen Testmonat können Sie den Hausnotruf für 30 Tage ausgiebig testen. Der Versand ist für Sie ebenfalls kostenfrei.
Der easierLife HOME ist ein Hausnotrufgerät, mit dem man im Notfall und bei kritischen Situationen auf Knopfdruck Hilfe anfordern kann. Sobald ein Notruf ausgelöst wird, wird eine Notrufzentrale und oder eingetragene Notfallkontakte benachrichtigt. So kommt Ihnen auf schnellstem Wege die Hilfe zu, die Sie benötigen.
Der easierLife HOME besteht aus einer Basisstation, die an einem zentralen Ort in der Wohnung platziert wird. In der Basisstation ist ein leistungsstarker Lautsprecher mit Mikrofon eingebaut, wodurch Sie auch über größere Distanzen (etwa in einem anderen Zimmer) mit Ihren Helfern kommunizieren können. Über den Notrufknopf, den man als Kette oder Armband ständig bei sich trägt, kann man zusätzlich einen Notruf auslösen.