Zitternde Hände: Ursache, Diagnose und Therapie
Entdecken Sie die Ursachen, Auswirkungen und Therapieansätze für zitternde Hände bei Seniorinnen und Senioren.
Entdecken Sie die Ursachen, Auswirkungen und Therapieansätze für zitternde Hände bei Seniorinnen und Senioren.
Erfahren Sie mehr über die Gesundheitsauswirkungen von sozialer Isolation auf Seniorinnen und Senioren und wie Hausnotruf-Systeme dagegen wirken können.
Entdecken Sie die Bedeutung von Prävention im Alter: Erfahren Sie, wie Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen die Gesundheit älterer Menschen fördern und Krankheiten frühzeitig vorbeugen können.
In diesem Magazinbeitrag geht es um die Bedeutung von Bewegung im Alter. Wieso es so wichtig ist, regelmäßige Bewegung in den Alltag zu integrieren und wie das am Besten gelingt, erfahren Sie hier.
In diesem Magazinbeitrag informieren wir Sie über die gesundheitlichen Risiken der UV-Strahlung und geben Tipps, wie Sie sich effektiv davor schützen können.
Im Alter gibt es einige Faktoren, die die psychische Gesundheit beeinflussen können. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie die mentale Gesundheit auch im Alter erhalten oder verbessert werden kann.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome einer Thrombose. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps zur Thromboseprophylaxe.
Wie einer Demenzerkrankung vorgebeugt werden kann, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Nach wie vor sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache in Deutschland. Eine frühzeitige Prävention, Erkennung und konsequente Behandlung sind daher von großer Bedeutung. Das sind die wichtigsten Maßnahmen.
Wie Sie dieses Jahr fit, gesund und glücklich durch den Winter kommen, erfahren Sie in diesem Beitrag.